Rückblick 2025:

Würfel, Karten, Spannung!

Am 6. September 2025 fand die Baselbieter Spiel-Nacht bereits zum sechsten Mal statt. Das Prattler Kuspo verwandelte sich erneut in ein Paradies für Spielefans – von Jung bis Alt. Insgesamt 670 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, bis Mitternacht die bunte Welt der Brett- und Gesellschaftsspiele zu entdecken.

Für Abwechslung war reichlich gesorgt: 23 neue Spiele wurden von erfahrenen Spielprofis erklärt und luden direkt zum Ausprobieren ein.

Dazu präsentierten verschiedene Aussteller ihre Highlights. Mit dabei waren Speedstacks, die mit dem rasanten Becherstapeln faszinierten, AS-Spiele mit raffinierten Holz- und Knobelspielen, carta.media unter anderem mit ihrem neusten Spiel „Reise durch die Schweiz“, der Schachklub Pratteln sowie das VR-Erlebnis mit Virtual Adventure im Keller des Kuspo wo diesmal gleich vier Personen gemeinsam in virtuelle Welten eintauchen konnten.

Parallel dazu lief die Puzzle-Meisterschaft, bei der Puzzlefans in fünf Kategorien ihr Schnelligkeit unter Beweis stellen konnten.

Spannung brachte auch das traditionsreiche Brändi Dog Turnier, das um 20 Uhr auf der Bühne startete. 24 Teams spielten sich durch intensive Partien und kämpften mit Begeisterung darum, ihre 8 Kugeln ins Ziel zu bringen.

 

An der Spielausleihe konnten über 100 Spiele ausgeliehen und an den freien Tischen gespielt werden.

Gross und Klein waren sehr aktiv in der Bauecke und es entstanden teilweise riesige Bauten.

Auch unser Hauptsponsor breitband.ch war wieder präsent und sorgte mit einem übergrossen Fussballkasten für packende Matches, bei denen bis zu acht Personen gleichzeitig gegeneinander antraten. Der Erlös aus dem T-Shirt-Verkauf wird wie in den Vorjahren den Spitalclowns gespendet.

Wer zwischendurch eine Stärkung brauchte, wurde im Spielbeizli bestens versorgt: Neben Spaghetti mit verschiedenen Saucen standen auch Hotdogs, Sandwiches und feine selbstgebackene Kuchen bereit.

Die 6. Baselbieter Spiel-Nacht zeigte einmal mehr: Spielen verbindet, begeistert und sorgt für unvergessliche Begegnungen.

Ein herzliches Dankeschön

Ein besonderer Dank geht an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die mit ihrem grossen Einsatz diesen Anlass überhaupt möglich gemacht haben. Ebenso danken wir unseren Sponsoren, Spielsponsoren und Gönnern, die die Baselbieter Spiel-Nacht finanziell unterstützt haben – ohne sie wäre ein solcher Event nicht denkbar. Und nicht zuletzt gilt unser Dank allen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrer Spielfreude und Begeisterung für eine unvergessliche Nacht gesorgt haben.