Programm 2022
Auch an der 3. Baselbieter Spiel-Nacht sollen wieder alle Facetten des Spielens zum Zuge kommen.
Betreute Spiele:
Wir stellen Euch wieder viele verschiedene Spiele bereit. Es handelt sich dabei fast ausschliesslich um neue Spiele, die innerhalb der letzten zwei Jahre auf dem Markt erschienen sind. Unsere Spielberaterinnen und -berater erklären Euch von 16 – 23 Uhr die Spiele, damit Ihr Euch einfach hinsetzen und los spielen könnt. Ihr müsst also weder das Spiel aufstellen, noch mühsam eine Anleitung lesen. Hier findet Ihr die betreuten Spiele.
Spielausleihe:
Während der Spiel-Nacht könnt Ihr an der Spielausleihe vor der Bühne aus einer grossen Auswahl Spiele zum freien Spielen ausleihen. Ihr müsst dafür pro Spiel einen amtlichen Ausweis hinterlegen, den Ihr beim Zurückbringen der Spiele wieder zurück bekommt.
Bauen und Konstruieren:
Hier sind die kleinen und grossen Konstrukteure gefragt. Beim Erstellen von Bauwerken mit Bechern und Holzklötzen könnt Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Rätsel-Kiste von Room Escape Basel:
Horrorszenario zu Beginn der Party: Ein Gast wurde vergiftet, ihm bleiben noch 60 Minuten… und nur die kleine Pillenbox beinhaltet das Gegengift. Room Escape Basel stellt uns Ihre Rätselkiste Poisoned zur Verfügung und das sogar in zweifacher Ausführung. Damit ist in diesem Jahr auch ein Duellmodus möglich. 2-6 Personen pro Kiste können dabei gegeneinander antreten.
breitband.ch mit Fussballkasten und Clown
Als Hauptsponsor bringt breitband.ch nicht nur wieder den beliebten XXL-Fussballkasten mit zur Spiel-Nacht, sondern auch den Clown Johnny Pulfer, der von 16.00-19.00 Uhr mit seinen Ballonfiguren wieder unzählige Kinderaugen zum Strahlen bringen wird. Sämtliche Einnahmen aus dem Clown-T-Shirt Verkauf werden von breitband.ch zugunsten der Spitalclowns gespendet.
Puzzle-Meisterschaft
Wir suchen den Puzzle-Meister oder die Puzzle-Meisterin! In mehreren Alters- und Schwierigkeitskategorien puzzelt Ihr auf Zeit. Für die Puzzle-Meister pro Kategorie gibt es ein Puzzle zu gewinnen. Anmelden könnt Ihr Euch vor Ort. Die erste Preisverleihung ist um ca 19 Uhr, die zweite um ca 22.30 Uhr.
Wettbewerb: Farbentausch-Spiel
Ein Wettbewerb darf auch an der 3. Spiel-Nacht nicht fehlen. Diesmal seid Ihr richtig gefordert bei unserem Farbentausch-Spiel. Ihr könnt an der Spielausleihe ein Säckchen mit 8 gleichfarbigen Spielfiguren abholen. Es gibt die Spielfiguren jedoch in 8 verschiedenen Farben. Wer von Euch mitmacht erhält einen Sticker aufs Shirt/Hemd mit seinem Namen, damit Ihr für die anderen als Sammelnde sichtbar werdet. Beim Spielen und Plaudern könnt Ihr dann Spielfiguren tauschen. Getauscht wird immer 1 gegen 1, nach dem Tausch habt Ihr also wieder acht Spielfiguren im Säckchen und eine Farbe, die Ihr noch nicht hattet mehr im Säckchen.
Alle, die acht verschiedenfarbige Spielfiguren gesammelt haben, können Ihr Säckchen an der Spielausleihe abgeben und den Wettbewerbstalon ausfüllen. Die Wettbewerbskarten nehmen an der Verlosung von attraktiven Spiel-Preisen teil.
Brändi-Dog Turnier:
Auch in diesem Jahr findet ein Brändi Dog Turnier statt. Gespielt wird über vier Runden und es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Mitwirkende Partner:
- arte ludens
- Chügelibahn.ch
- Speedcubing.ch
- Schach Club Pratteln
- Tabletop Heroes
Mehr zu diesen Partnern findet Ihr hier.
Verpflegung
Natürlich sorgen wir auch in diesem Jahr wieder für Euer leibliches Wohl, nämlich in unserem Spielbeizli. Weitere Infos hier.
und vieles mehr…
…grosse Tisch-Spiele, ein Tisch mit Rätselpuzzles und vieles mehr! Holt Euch das Gratis-Ticket per Download (auf dem Handy reicht, muss nicht ausgedruckt werden) und kommt vorbei!